| Und Gott segnete sie (die Menschen) und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alles Getier, das auf Erden kriecht. 1. Mose 1,28 |
| Wenngleich die Bibel nicht direkt vom Umweltschutz spricht und die Prioritäten ganz klar auf die geistlichen Dinge legt, so ist es auch Gottes Wille, sorgsam mit Seiner(!) Schöpfung umzugehen. Diese hat Gott den Menschen (nur) anvertraut bzw. ihm sogar Verantwortung dafür übertragen! Wie auch beim Zwischenmenschlichen, wo ein sorgsamer Umgang mit Anvertrautem / Geliehenem erwartet wird, so sind wir auch aufgefordert, mit der Schöpfung sorgsam umzugehen! Aber auch allgemein sollte klar sein: Wer Gott und den Nächsten liebt, wird auch die Schöpfung nicht verachten können und sie herzlos zerstören. Entsprechend heißt es auch in Sprüche 12,10: „Der Gerechte erbarmt sich seines Viehs; aber das Herz der Gottlosen ist unbarmherzig.“
|  Zur Vollbildansicht ... |
| |
Gott schuf uns Menschen mit Verstand,
damit wir unsere Welt bewahren.
Nur glitt sie rasch aus unserer Hand,
wir haben es leidvoll erfahren.
Verwüstet haben wir den Planeten,
zerstört sind manche schönen Felder.
Durch Umweltgifte und Raketen
und krank sind viele unserer Wälder.Zum Gedicht ... |
Alles nur Unsinn - oder stimmt es doch? Mittelalter-Gerede - oder Selbstbelügung, um ohne Konsequenzen leben zu können wie man will?
Gibt es eine Hölle?
Zur Umfrage
|
|
|