 | [1] [2] [3] | 101-114 | Anzahl: 114 |
101 | | Lebendige Beziehung oder nur Schriftkenntnis? [Wissen] Lebendiger Glaube besteht aus einer persönlichen Beziehung zu Gott, nicht aus der Schriftkenntnis allein! (URL: http://www.christliche-themen.de/?pg=10829) | | | 102 | | Die Torheit der Gottlosen! [Wissenschaft] Der gottlosen Torheit kommt vor Gottes Gericht, weil von Gott getrennt zu sein, Sünde ist! (URL: http://www.christliche-themen.de/?pg=11209) | | | 103 | | Des Jahres schöner Schmuck entweicht [Naturwissenschaften] Gleichermaßen entweicht der schöne Schmuck im Herbst, in der Natur sowie auch bei den Menschen. (URL: http://www.christliche-gedichte.de/?pg=12052) | | | 104 | | Apollos in Ephesus [Wissen] Appollos ließ sich trotz seiner zweifellos großen Gelehrsamkeit etwas sagen. Sind auch wir bereit, hinzu zu lernen? (URL: http://www.christliche-themen.de/?pg=12438) | | | 105 | | Die Exzellenten [Wissen] Gedicht zu Sprüche 18,14 (URL: http://www.christliche-gedichte.de/?pg=13898) | | | 106 | | Wie gefährlich ist CO2? [Wissenschaft] Der Verdacht liegt nahe, dass es sich bei der Geschichte vom Treibhauseffekt und vom Klimawandel um Unwahrheit handelt. (URL: http://www.christliche-impulse.de/?pg=2051) | | | 107 | | Unsere einmalige Erde [Wissenschaft] Was die Erde einmalig werden lässt ist, dass sich Gott auf vielerlei Weise offenbart hat und in Jesus zu uns kam. (URL: http://www.christliche-impulse.de/?pg=2058) | | | 108 | | Was wissen wir wirklich? [Wissenschaft] Der Schöpfungsbericht, in dem sich Gott als Schöpfer aller Dinge offenbart, stellt uns vor Rätsel. Wir können nur im Glauben annehmen, dass es so ist. (URL: http://www.christliche-impulse.de/?pg=2068) | | | 109 | | Tödliche Sonne? [Wissenschaft] Am Anfang ist Schöpfung, wo Gott alles liebevoll für die Menschen vorbereitet hat. Doch der von Gott abgefallene Mensch bleibt unbelehrbar. (URL: http://www.christliche-impulse.de/?pg=2075) | | | 110 | | Auferstehung Christi [Wissenschaft] Ohne eine wirkliche und wahrhaftige, leibliche Auferstehung Jesu Christi, wäre unser christlicher Glaube nichtig. (URL: http://www.gottesbotschaft.de/?pg=2450) | | | 111 | | Wozu bist Du Christ? [Wissenschaft] Wahre Christen praktizieren die Nächstenliebe. (URL: http://www.christliche-themen.de/?pg=10464) | | | 112 | | Haben wir einen freien Willen? [Wissenschaft] Auch unser Unbewusstes ist Teil unserer Persönlichkeit (URL: http://www.christliche-impulse.de/?pg=2077) | | | 113 | | Israel - Gottes auserwähltes Volk? [Wissenschaft] Bei ihrer weiteren Verbreitung bewahrten die Juden stets ihre Eigenart, in dem sie sich von anderen abgegrenzten bzw. abgegrenzt wurden. (URL: http://www.christliche-impulse.de/?pg=2121) | | | 114 | | Herbst – Im Wald wird es still [Naturwissenschaften] So wie in der Natur, kommt auch beim Mensch der Herbst des Lebens. Kannst Du einst vor Gott bestehen, oder hast Du nur zu Deinem Wohl gelebt? (URL: http://www.christliche-gedichte.de/?pg=10174) | | |
| Gott tut große Dinge, die nicht zu erforschen, und Wunder, die nicht zu zählen sind.
Ich denke und sinne des Nachts und rede mit meinem Herzen, mein Geist muss forschen. Hiob 9,10 + Psalm 77,7 |
| Schon bei Kindern kann man das Interesse an der Umwelt beobachten, was durch viele Fragen an die Eltern deutlich wird: Warum, wieso, weshalb? Kreativität und Forscherdrang führte zu Techniken, die der Menschheit halfen – oder ihr schadeten (z.B. Kriegswaffen). Die Bibel fängt mit der größten und kreativsten Arbeit, die jemals ersonnen und auch in Perfektion durchgeführt wurde, an: Die Schöpfung der Welt, der Pflanzen und Tiere – und des Menschen (1. Mose 1)! Auch wenn der Mensch mittlerweile ein paar „Geheimnisse“ der Schöpfung erkannt hat, so geben sie doch auch zu: Wenn man eine Frage gelöst bekam, so tun sich meist gleich mehrere neue Fragen auf! Man tut daher gut daran demütig einzugestehen: „Ich weiß, dass ich letztlich nichts weiß!“ Dies nicht zu erkennen ist entweder Blindheit oder Arroganz – und Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall! Ähnlich ist auch die Theorie der angeblichen Evolution zu bewerten, bei der schon der Name (Theorie) zu erkennen gibt, dass es sich nur um Spekulationen handelt, die sich erfahrungsgemäß ständig wieder ändern! Wohl dem Menschen, der dem Schöpfer Glauben schenkt und an den glaubt, der alles erschaffen hat und alleine alle (und wirklich: ALLE) Zusammenhänge kennt! Dann dürfen wir uns auch an dem erfreuen, was Gott uns durch die Wissenschaft an Erkenntnis schenkt, wenn wir gleichzeitig deren Grenzen sehen. Weitere Infos zum Thema ...
|  Zur Vollbildansicht ... |
| |
Ehe die Berge wurden und das Weltall entstand,
kommt, von Ewigkeit her, alles aus Gottes Hand.
Gott schuf am Anfang die Himmel und die Erde.
Wo nichts war, sprach Gott sein Wort: "Es werde".Zum Gedicht ... |
Alles nur Unsinn - oder stimmt es doch? Mittelalter-Gerede - oder Selbstbelügung, um ohne Konsequenzen leben zu können wie man will?
Gibt es eine Hölle?
Zur Umfrage
|
|
|