1 | | Jahreszeiten und Schöpfung [Naturwissenschaften] Gedichte und -Lieder zu Jahreszeiten und Schöpfung (URL: http://www.christliche-gedichte.de/?pg=1400) | | | 2 | | Die Herkunft des Lebens aus Sicht der Informatik - Teil 1 [Informatik] Predigt/Vortrag über Psalm 33,9 (10.8 MB; 00:46:11; Prof. Dr. Werner Gitt) (URL: http://downloads.gottesbotschaft.de/predigten/Werner_Gitt/Werner_Gitt-Die_Herkunft_Des_Lebens_Aus_Der_Sicht_Der_Informatik_Teil-1.mp3) | | | 3 | | Die Herkunft des Lebens aus Sicht der Informatik - Teil 2 [Informatik] Predigt/Vortrag über Psalm 33,9 (10.7 MB; 00:45:34; Prof. Dr. Werner Gitt) (URL: http://downloads.gottesbotschaft.de/predigten/Werner_Gitt/Werner_Gitt-Die_Herkunft_Des_Lebens_Aus_Der_Sicht_Der_Informatik_Teil-2.mp3) | | | 4 | | Bibel Glaubwürdigkeit [Wissenschaft] Die Bibel, Gottes Wort ist glaubwürdig. Archäologie, soziale Werte und logische Zusammenhänge deuten darauf hin. Gott ist erfahrbar. (URL: http://www.gottesbotschaft.de/?pg=1006) | | | 5 | | Jesus: Herr über Raum und Zeit [Wissenschaft] In diesem Video-Vortrag zeigt Prof.Dr. Werner Gitt aus wissenschaftlicher Sicht auf, wer der Herr über Raum und Zeit ist. (URL: http://www.youtube.com/watch?v=Ib-svOL_NbI&feature=share) | | | 6 | | Völker, Gene, Hautfarbe - Woher? - Entscheidende Argumente gegen Rassismus [Gene][DNA][Wissenschaft] Vortrag von Dr. Roger Liebi (URL: http://youtu.be/nZR3UpdqPew) | | | 7 | | Was haben Sonnenblumen und Kaninchen gemeinsam? (Mathem. Überraschungen in der Schöpfung) Teil 1 [Naturwissenschaft] Predigt/Vortrag über Psalm 147,4 (11.3 MB; 00:48:12; Prof. Dr. Werner Gitt) (URL: http://downloads.gottesbotschaft.de/predigten/Werner_Gitt/Werner_Gitt-Was_Haben_Sonnenblumen_Und_Kaninchen_Gemeinsam_Teil_1.mp3) | | | 8 | | Was haben Sonnenblumen und Kaninchen gemeinsam? (mathem. Überraschungen in der Schöpfung) Teil 2 [Naturwissenschaft] Predigt/Vortrag über Psalm 147,4 (8.9 MB; 00:37:57; Prof. Dr. Werner Gitt) (URL: http://downloads.gottesbotschaft.de/predigten/Werner_Gitt/Werner_Gitt-Was_Haben_Sonnenblumen_Und_Kaninchen_Gemeinsam_Teil_2.mp3) | | | 9 | | Was war der Stern von Bethlehem? [Naturwissenschaft] Predigt/Vortrag über Matth. 2,1-12 (16.7 MB; 01:09:35; Prof. Dr. Werner Gitt) (URL: http://downloads.gottesbotschaft.de/predigten/Werner_Gitt/Werner_Gitt-Was_war_der_Stern_von_Bethlehem.mp3) | | | 10 | | Wissenschaft und Bibel [Wissenschaft] Buchemfehlungen zu Schöpfung und wissenschaftlichen Themen (URL: http://www.gottesbotschaft.de/?pg=908) | | |
| Gott tut große Dinge, die nicht zu erforschen, und Wunder, die nicht zu zählen sind.
Ich denke und sinne des Nachts und rede mit meinem Herzen, mein Geist muss forschen. Hiob 9,10 + Psalm 77,7 |
| Schon bei Kindern kann man das Interesse an der Umwelt beobachten, was durch viele Fragen an die Eltern deutlich wird: Warum, wieso, weshalb? Kreativität und Forscherdrang führte zu Techniken, die der Menschheit halfen – oder ihr schadeten (z.B. Kriegswaffen). Die Bibel fängt mit der größten und kreativsten Arbeit, die jemals ersonnen und auch in Perfektion durchgeführt wurde, an: Die Schöpfung der Welt, der Pflanzen und Tiere – und des Menschen (1. Mose 1)! Auch wenn der Mensch mittlerweile ein paar „Geheimnisse“ der Schöpfung erkannt hat, so geben sie doch auch zu: Wenn man eine Frage gelöst bekam, so tun sich meist gleich mehrere neue Fragen auf! Man tut daher gut daran demütig einzugestehen: „Ich weiß, dass ich letztlich nichts weiß!“ Dies nicht zu erkennen ist entweder Blindheit oder Arroganz – und Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall! Ähnlich ist auch die Theorie der angeblichen Evolution zu bewerten, bei der schon der Name (Theorie) zu erkennen gibt, dass es sich nur um Spekulationen handelt, die sich erfahrungsgemäß ständig wieder ändern! Wohl dem Menschen, der dem Schöpfer Glauben schenkt und an den glaubt, der alles erschaffen hat und alleine alle (und wirklich: ALLE) Zusammenhänge kennt! Dann dürfen wir uns auch an dem erfreuen, was Gott uns durch die Wissenschaft an Erkenntnis schenkt, wenn wir gleichzeitig deren Grenzen sehen. Weitere Infos zum Thema ...
|  Zur Vollbildansicht ... |
| |
Ehe die Berge wurden und das Weltall entstand,
kommt, von Ewigkeit her, alles aus Gottes Hand.
Gott schuf am Anfang die Himmel und die Erde.
Wo nichts war, sprach Gott sein Wort: "Es werde".Zum Gedicht ... |
Alles nur Unsinn - oder stimmt es doch? Mittelalter-Gerede - oder Selbstbelügung, um ohne Konsequenzen leben zu können wie man will?
Gibt es eine Hölle?
Zur Umfrage
|
|
|