| Und er (Jesus) sprach zu ihnen: Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig. Denn es waren viele, die kamen und gingen, und sie hatten nicht Zeit genug zum Essen. Markus 6,31 |
| Zum Arbeiten gehört auch das Ausruhen, um wieder „zu Kräften“ zu kommen. Nicht ohne Grund hat Gott sogar einen ganzen Tag der Woche als „Ruhetag“ ausgewiesen. Sogar in den 10 Geboten ist uns gesagt, dass wir diesen Tag unbedingt als Erholungstag halten sollen – äußerlich (nicht arbeiten) wie auch innerlich (Gottesdienst). Wer nie wirklich mal zur Ruhe kommt (innerlich wie äußerlich), schadet sich nur selbst. Zudem ist das ausgewogene Verhältnis zwischen Arbeit und Ruhen letztlich weit effektiver, als nur pausenlos aktiv zu sein.
|  Zur Vollbildansicht ... |
| |
Unter deiner Flügel Schatten
darf er ruhen wohl verwahrt;
neue Kraft gibst Du dem Matten,
frischen Mut zur Pilgerfahrt.
Freud und Leid darf er Dir sagen
in der Stille ungestört;
Du willst seine Lasten tragen,
und dein Ohr sein Seufzen hört.Zum Lied ... |
Alles nur Unsinn - oder stimmt es doch? Mittelalter-Gerede - oder Selbstbelügung, um ohne Konsequenzen leben zu können wie man will?
Gibt es eine Hölle?
Zur Umfrage
|
|
|