| [1] [2] [3]  | 1-10 | Anzahl: 30 |
1 | | Du sollst nicht begehren [Begehren] Predigt/Vortrag über 2. Mose 20,15+17 (6.2 MB; 00:26:54; Pfr. J. Tscharntke) 99 (URL: http://downloads.gottesbotschaft.de/predigten/29.03.09_J.Tscharntke_2.Mose20,15und17_Predigtreihe-Teil-10_10-Gebote_Du_sollst_nicht_begehren.mp3) | | | 2 | | Warnung vor der Habgier! [Habgier] Irdischer Reichtum ist niemals sicher. Verlassen wir uns also auf Gott und nicht auf unseren Reichtum. (URL: http://www.christliche-themen.de/?pg=11790) | | | 3 | | Den geraden Weg gehen! [Stehlen] Andacht zu 2. Mose 20,15 (URL: http://www.gottesbotschaft.de/?pg=3259) | | | 4 | | Eifersucht [Eifersucht] Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft. (URL: http://www.christliche-themen.de/?pg=11139) | | | 5 | | Hormonhaltiges Wasser als Verhütungsmittel? [Gier] Die Hormone der Pille gelangen in den Wasserkreislauf und von da ins Trinkwasser. Bei Fischen führen sie zu erheblichen Populationsstörungen. (URL: http://www.christliche-impulse.de/?pg=2240) | | | 6 | | Jakob dient um Lea und Rahel - 1. Mose 29, 1-30 [Betrug] Jakob mußte sieben Jahre für Laban arbeiten um Rahel zu seiner Frau zu bekommen und wurde dann doch von Laban betrogen. (URL: http://www.christkids.de/?pg=5017) | | | 7 | | Heiligen-Schein [Geiz] Für Nichtigkeiten sitzt der Geldschein locker, doch für Spenden in der Kirche, liegt der Schein im Portemonnaie schwer wie ein Stein. (URL: http://www.christliche-gedichte.de/?pg=10580) | | | 8 | | Wurzel des Übels [Profitgier][Geiz] Unsere gesellschaftliche Wirklichkeit belegt, wie recht Paulus mit seiner Analyse hatte! (URL: http://www.christliche-themen.de/?pg=10882) | | | 9 | | Du sollst nicht stehlen! [Stehlen] Stehlen ist eine Sünde vor Gott. Sie ist eine Respektlosigkeit vor dem anderen, der hart für bestimmte Sachen arbeiten musste. (URL: http://www.christliche-themen.de/?pg=11015) | | | 10 | | Hütet euch vor aller Habgier [Habgier] Vor lauter Streben nach irdischem Hab und Gut, sollten wir nicht vergessen, dass alles was wir haben, uns von Gott geschenkt ist. (URL: http://www.christliche-themen.de/?pg=12240) | | |
| Denn Geiz ist eine Wurzel alles Übels; danach hat einige gelüstet und sie sind vom Glauben abgeirrt und machen sich selbst viel Schmerzen.
-
Vielmehr habe ich euch geschrieben: Ihr sollt nichts mit einem zu schaffen haben, der sich Bruder nennen lässt und ist ein Unzüchtiger oder ein Geiziger oder ein Götzendiener oder ein Lästerer oder ein Trunkenbold oder ein Räuber; mit so einem sollt ihr auch nicht essen. 1.Tim. 6,10 + 1. Kor. 5,11 |
| Dass Geiz eine Wurzel allen Übels ist (1. Tim. 6,10) und nicht verharmlost werden darf, zeigt sich darin, dass aus dieser „Wurzel“ Lieblosigkeit, Unbarmherzigkeit und vieles mehr erwächst, weil letztlich jede Hilfe, die wir einem anderen zukommen lassen, Zeit und direkt oder indirekt Geld kostet, das der Geizige nur ungern ausgeben würde. Die Nächstenliebe ist aber gerade, neben der brennenden Liebe zu Gott, etwas elementar Wichtiges und gehört zu dem obersten Gebot Gottes (Jakobus 2,8).
|  Zur Vollbildansicht ... |
| |
Selig sind, die sehnlich streben
nach Gerechtigkeit und Treu,
daß an ihrem Tun und Leben
nicht Gewalt noch Unrecht sei,
die da lieben gleich und recht,
sind aufrichtig, fromm und schlecht,
Geiz, Betrug und Unrecht hassen.
Die wird Gott satt werden lassen.Zum Gedicht ... |
Alles nur Unsinn - oder stimmt es doch? Mittelalter-Gerede - oder Selbstbelügung, um ohne Konsequenzen leben zu können wie man will?
Gibt es eine Hölle?
Zur Umfrage
|
|
|