| [1] [2] [3] [4]  | 1-10 | Anzahl: 33 |
1 | | Tote werden leben [Auferstehung der Toten][Totenauferstehung] Der HERR verwandelt alles durch Seine Auferstehungskraft. (URL: http://www.christliche-gedichte.de/?pg=10296) | | | 2 | | Jesus schenkt in Nain einem verstorbenen Jüngling neues Leben [Totenauferstehung] Die Witwe weinte sehr, ihr einziger Sohn war tot. Jesus spricht zu ihr "weine nicht" und zu dem Jüngling sagt er "steh´ wieder auf" (URL: http://www.christkids.de/?pg=2020) | | | 3 | | Jesus, meine Liebe, lebt [Auferstehung der Toten] Jesu Liebe ist stärker als der Tod. Er hat den Tod besiegt und ewiges Leben für uns errungen. (URL: http://www.christliche-gedichte.de/?pg=10288) | | | 4 | | Auferstehn, ja auferstehn wirst du [Auferstehung der Toten] Ein Lied, das durchdrungen ist von der lebendigen Hoffnung auf die Auferstehung. (URL: http://www.christliche-gedichte.de/?pg=10885) | | | 5 | | Wenn aufsteh´n am glorreichen Morgen [Auferstehung der Toten] Die Sehnsucht nach der himmlischen Vereinigung mit dem Vater. (URL: http://www.christliche-gedichte.de/?pg=11231) | | | 6 | | Ich geh´ zu deinem Grabe [Auferstehung der Toten] Sind wir mit Jesus innigst vereint, werden wir den Tod nicht fürchten. Die Krone des Lebens ist uns von Gott verheißen. (URL: http://www.christliche-gedichte.de/?pg=11715) | | | 7 | | Auferstehung und Novembergedanken [Auferstehung der Toten] Andacht zu Johannes 11, 25-26 (URL: http://www.gottesbotschaft.de/?pg=3109) | | | 8 | | Bisherige Andachten (Andachten-Archiv) [Auferstehung der Toten] Andacht zu Johannes 11, Verse 25 und 26 (URL: http://www.gottesbotschaft.de/?pg=3182) | | | 9 | | Wenn, Herr, einst die Posaune ruft [Auferstehung der Toten] Ein Lied, durchdrungen von der Vorfreude auf Gottes ewige Herrlichkeit. (URL: http://www.christliche-gedichte.de/?pg=11230) | | | 10 | | Hört auf mit Trauren und Klagen [Auferstehung der Toten] Willst du ewiges Leben haben, mußt du eine Beziehung mit Jesus wagen. (URL: http://www.christliche-gedichte.de/?pg=11619) | | |
| So auch die Auferstehung der Toten. Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich.
-
welche aber gewürdigt werden, jene Welt zu erlangen und die Auferstehung von den Toten, die werden weder heiraten noch sich heiraten lassen. 1. Kor. 15,42 + Lukas 20,35 |
| Das Neue Testament bezeugt zwei Auferstehungen:
Einmal die zum Ewigen Leben und einmal die zum Gericht. Die Auferstehung zum Ewigen Leben erfolgt bei der Wiederkunft Christi (Offenbarung 20, 4 ff.), bei der dann die Erde zu der Blüte und Erfüllung kommen wird, die von Anfang an Gottes Plan war. Die Bibel spricht hier vom
Tausendjährigen Reich. Danach, nach einem letzten Aufstand Satans, kommt die Weltgeschichte zu ihrem
Abschluss, und bevor Gott den Neuen Himmel und die Neue Erde schafft, kommt es zum Jüngsten Tag und der Auferstehung zum Gericht, wo jeder nach seinen Taten gerichtet wird und wo, wer nicht im Buch des Lebens steht, dem Zweiten und ewigen Tod verfällt (Offenbarung 20, 11 ff.). Erlöste Christen kommen nicht mehr ins Jüngste Gericht. Für sie gab es schon vorher das Preisgericht, vor dem Richterstuhl Christi (1. Korinther 3, 11 ff.). Da wir nicht wissen, wie Gott richten wird, sollten wir hinsichtlich der
Beurteilung unserer Mitmenschen hier äußerst zurückhaltend sein.
|  Zur Vollbildansicht ... |
| |
Was hier kranket, seufzt und fleht,
wird dort frisch und herrlich gehen;
irdisch werd ich ausgesät,
himmlisch werd ich auferstehen.
Alle Schwachheit, Angst und Pein
wird von mir genommen sein.Zum Lied ... |
Alles nur Unsinn - oder stimmt es doch? Mittelalter-Gerede - oder Selbstbelügung, um ohne Konsequenzen leben zu können wie man will?
Gibt es eine Hölle?
Zur Umfrage
|
|
|